Höhere Preise im Rheinland ab 2014 möglich

Die Verhandlungen der Berufsverbände IFK und ZVK mit den Regionalkassen im Rheinland haben zu einem Ergebnis geführt, das – wie gewohnt – noch unter dem Vorbehalt der Gremienzustimmung steht.

Danach werden die Preise für physiotherapeutische Leistungen zum 1. Januar 2014 strukturell im Rahmen der Grundlohnsumme von 2,81 % steigen.

Da es sich um eine direkte Anschlussvereinbarung handelt, bei der die verfügbare Grundlohnsumme nahezu vollständig ausgeschöpft wurde, konnte somit das nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben maximal mögliche Ergebnis erzielt werden.

Über die Details werden IFK-Mitglieder aus dem Rheinland noch auf dem Postweg informiert.

Weitere Artikel

Gewinnerinnen des IFK-Businessplan-Wettbewerbs 2025 gekürt

2025 | 15.10. Bereits zum sechsten Mal hatte der IFK in diesem Jahr Schüler und Studenten aufgerufen, einen Businessplan für eine fiktive Gründung einer Physiotherapiepraxis zu entwickeln. Auf der therapie Düsseldorf wurden im September die Gewinnerinnen gekürt.  

Innovationsfondsprojekt moVe-it: IFK rekrutiert teilnehmende Physiotherapiepraxen

2025 | 09.10. Der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat jüngst das von der Mobil Krankenkasse federführend konzipierte Projekt moVe-it zur Förderung ausgewählt. Unterstützt wird das Projekt unter anderem vom Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V., der insbesondere für die Rekrutierung teilnehmender Physiotherapiepraxen verantwortlich ist.