Hauptstadtkongress 2018: Der Spitzenverband ist dabei

Vom 06. bis einschließlich 08. Juni 2018 dreht sich auf dem Hauptstadtkongress 2018 alles um die Gesundheitspolitik in Deutschland. Selbstverständlich ist auch der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) dort mit einem Stand (Gemeinschaftstand Nummer 39) vertreten. Die SHV-Vorstände sind hierbei in Diskussionen und Gesprächsrunden aktiv und gefragte Gesprächspartner.

So nimmt beispielsweise die SHV-Vorsitzende Ute Repschläger am 06. Juni 2018 um 16:30 an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Zeit für neue Befugnisse: Studium, Blankoverordnung, Direktzugang“ teil. Unter anderem ist auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Roy Kühne Teil der Runde.

Am Gemeinschaftsstand des SHV beteiligt sich SHV-Vorstand Arnd Longrée am 06. Juni 2018 ab 15:40 an einer in Gesprächsrunde mit den heilmittelpolitischen Sprechern der Bundestagsfraktionen.

Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.hauptstadtkongress.de.

Weitere Artikel

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.

Schiedsspruch: Offene Fragen bei Blankoverordnung

2025 | 31.03. Nachdem am 19. März eine allgemeine Vergütungssteigerung durch den Beschluss des Schiedsgerichts festgesetzt wurde, kamen zuletzt Fragen bezüglich der Abrechnungsmodalitäten der Blankoverordnung auf.