Grundlohnsumme liegt 2014 bei 2,81%

Das Bundesgesundheitsministerium hat die offizielle Grundlohnrate für das kommende Jahr bekanntgegeben. Diese liegt bei 2,81 % und ist damit so hoch wie noch nie in diesem Jahrtausend.

Berechnet wird die Grundlohnsumme aus den Veränderungsraten der beitragspflichtigen Einnahmen der gesetzlichen Krankenkassen im Zeitraum des 2. Halbjahres 2012 und des 1. Halbjahres 2013 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Die gute wirtschaftliche Lage hat zu diesem erfreulichen Ergebnis beigetragen, das ein wenig mehr Spielraum für Vergütungserhöhungen lässt als in den vergangenen Jahren. Diese sind in der Physiotherapie aber auch mehr als überfällig angesichts der realen Einbußen in den vergangenen Jahrzehnten und einer bestehenden Inflation von zuletzt 2,0 Prozent in 2012. Daher wird der IFK auch weiterhin die Abschaffung der Grundlohnsummenbindung vehement einfordern.

Weitere Artikel

Gewinnerinnen des IFK-Businessplan-Wettbewerbs 2025 gekürt

2025 | 15.10. Bereits zum sechsten Mal hatte der IFK in diesem Jahr Schüler und Studenten aufgerufen, einen Businessplan für eine fiktive Gründung einer Physiotherapiepraxis zu entwickeln. Auf der therapie Düsseldorf wurden im September die Gewinnerinnen gekürt.  

Innovationsfondsprojekt moVe-it: IFK rekrutiert teilnehmende Physiotherapiepraxen

2025 | 09.10. Der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat jüngst das von der Mobil Krankenkasse federführend konzipierte Projekt moVe-it zur Förderung ausgewählt. Unterstützt wird das Projekt unter anderem vom Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V., der insbesondere für die Rekrutierung teilnehmender Physiotherapiepraxen verantwortlich ist.