Gesundheitspolitische Podiumsdiskussion in Mainz

Die „Arbeitsgemeinschaft der Heilmittelerbringer auf Landesebene Rheinland-Pfalz/Saarland“ lädt Physiotherapeuten herzlich zu einer gesundheitspolitischen Podiumsdiskussion am 19. Juni 2013 nach Mainz ein.

Gesundheitspolitiker aller Parteien sollen vor der Bundestagswahl Stellung zu aktuellen Themen – insbesondere aus der Heilmittelbranche – beziehen.

Unter anderem wird die Forderung nach verbesserten Rahmenbedingungen zur Berufsausübung (angemessene Vergütung), die Entwicklung der Ausbildung nicht-ärztlicher Heilberufe (Akademisierung) und ein möglicher Direktzugang debattiert. Vor der Podiumsdiskussion wird Gesundheitsökonomin und Physiotherapeutin Dr. Claudia Winkelmann von der Universitätsklinik Leipzig ein Keynote-Referat halten. Eingeladen sind die Gesundheitsminister beider Bundesländer sowie maßgebliche Gesundheitspolitiker aller Parteien.

19. Juni 2013, 14-17 Uhr
Erbacher Hof des Bistums Mainz
Grebenstr. 24-26, 55116 Mainz

Aufgrund begrenzter Raumkapazität ist eine Anmeldung bis zum 27. Mai 2013 erforderlich. Das Anmeldeformular schicken IFK-Mitglieder bitte zurück an die Geschäftsstelle des IFK.

Weitere Artikel

Europaweite Umfragestudie in der Rheumatologie: Bitte um Beteiligung

2025 | 25.08. Aktuell führt eine Gruppe von Forschenden aus verschiedenen europäischen Ländern eine Studie zum Thema „Aktuelle Praktiken der Gesundheitskompetenz von rheumatologischen Fachkräften in Europa“ durch und bittet Physiotherapeuten, die gelegentlich Patienten mit entzündlichen rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen behandeln, an dieser teilzunehmen.