Freie Plätze in der IQH-Workshopreihe Qualitätsmanagement

Interessierte Praxen, die sich dem Thema Qualitätssicherung widmen wollen, können sich noch für den am 11.Oktober 2013 in Bochum startenden Workshop anmelden.

In diesem zweitägigen Workshop werden folgende Themen erarbeitet: Führung von Mitarbeitern, Prozesse, Messung und Analyse, Self-Assessment, Ergebnisanalyse, Bewertung und Entscheidung. Dieser Kurs enthält somit sämtliche Grundlagen, um ein funktionierendes Qualitätsmanagement-System in die Praxis zu implementieren und ein Self-Assessment durchzuführen.

IQH-Mitgliedspraxen haben anschließend die Möglichkeit, das IQH-Self-Assessment-Modul durchzuführen. Nach erfolgreicher Durchführung sind Sie berechtigt, sich eine Bescheinigung über die Konformität Ihres QM-Systems mit den Vorgaben des IQH Excellence Systems auszudrucken. Falls die Praxis sich zu einer Zertifizierung entschließt, folgt zudem der Besuch eines weiteren, eintägigen Aufbaukurses Qualitätsmanagement. Dieser dient als Zertifizierungsvorbereitung und beinhaltet ebenfalls das Arbeitsschutzmodell MAAS – BGW/qu.int.as.
 
Fragen zum Thema Qualitätsmanagement können Sie gern an die IQH-Geschäftsstelle telefonisch (0234 97745-36) oder per E-Mail an info@iqhv.de richten. Detaillierte Informationen und weitere Workshop-Termine finden Sie hier.

Weitere Artikel

Gewinnerinnen des IFK-Businessplan-Wettbewerbs 2025 gekürt

2025 | 15.10. Bereits zum sechsten Mal hatte der IFK in diesem Jahr Schüler und Studenten aufgerufen, einen Businessplan für eine fiktive Gründung einer Physiotherapiepraxis zu entwickeln. Auf der therapie Düsseldorf wurden im September die Gewinnerinnen gekürt.  

Innovationsfondsprojekt moVe-it: IFK rekrutiert teilnehmende Physiotherapiepraxen

2025 | 09.10. Der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat jüngst das von der Mobil Krankenkasse federführend konzipierte Projekt moVe-it zur Förderung ausgewählt. Unterstützt wird das Projekt unter anderem vom Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V., der insbesondere für die Rekrutierung teilnehmender Physiotherapiepraxen verantwortlich ist.