Franz Müntefering und Gertrud Stöcker zu Gast beim IFK

Der Gedanke des Gesundheitscampus NRW in Bochum erweist sich als Realität: Der Campus bildet nicht nur einen wichtigen Standort für die Gesundheitswirtschaft in Nordrhein-Westfalen, sondern fungiert auch als Knotenpunkt für gesundheitspolitische Akteure in Deutschland.

Gestern trafen sich Vizekanzler a.D. Franz Müntefering (SPD), der sich auch nach seiner Verabschiedung aus der parlamentarischen Bundespolitik weiterhin im Bereich des Gesundheitswesens engagiert, und die Vizepräsidentin des Deutschen Bundesverbands für Pflegeberufe, Gertrud Stöcker, zu Gesprächen in der IFK-Geschäftsstelle auf dem Gesundheitscampus. Neben aktuellen Branchenthemen tauschten sie sich insbesondere über Ausbildungsstrukturen und die Förderung der Akademisierung im Gesundheitswesen aus.

Weitere Artikel

Gewinnerinnen des IFK-Businessplan-Wettbewerbs 2025 gekürt

2025 | 15.10. Bereits zum sechsten Mal hatte der IFK in diesem Jahr Schüler und Studenten aufgerufen, einen Businessplan für eine fiktive Gründung einer Physiotherapiepraxis zu entwickeln. Auf der therapie Düsseldorf wurden im September die Gewinnerinnen gekürt.  

Innovationsfondsprojekt moVe-it: IFK rekrutiert teilnehmende Physiotherapiepraxen

2025 | 09.10. Der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat jüngst das von der Mobil Krankenkasse federführend konzipierte Projekt moVe-it zur Förderung ausgewählt. Unterstützt wird das Projekt unter anderem vom Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V., der insbesondere für die Rekrutierung teilnehmender Physiotherapiepraxen verantwortlich ist.