Forum Süd am 7. Juli in München

Eine fachliche Fortbildung und aktuelle Branchenthemen stehen auf dem Programm des Forum Physiotherapie Süd. Der IFK lädt dazu am 7. Juli 2023 ganz herzlich nach München ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Physiotherapeuten aus der Region. Es sind also auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen.

Die IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer informieren über aktuelle berufspolitische Themen wie die Vergütungsverhandlungen und den Stand der Diskussion um die Novellierung des Berufsgesetzes. Zum Thema Qualitätsmanagement referiert Dr. Michael Heinen, Geschäftsführer des Instituts für Qualitätssicherung in der Heilmittelversorgung (IQH) und IFK-Referatsleiter Kassenverhandlungen und Wirtschaft. Das IQH arbeitet aktuell an einer Modernisierung. Dazu zählen ein neues Handbuch und Zertifizierungssystem. Die Veranstaltung endet mit einem geselligen Beisammensein.

Um Resilienz in der Physiotherapie geht es in der Fortbildung von Prof. Christoph Egner, die zu Beginn der Veranstaltung stattfindet. Er zeigt Strategien auf, wie mit einer optimierten Widerstandskraft physischen und psychischen Belastungen begegnet werden kann. Diese Kenntnis hilft sowohl dem Therapierenden als auch dem Patienten. Für die Teilnahme werden zwei Fortbildungspunkte vergeben.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Weitere Artikel

Symposium: Rehabilitation und Prävention stärker in der medizinischen Ausbildung verankern

2025 | 15.09. Rehabilitation gewinnt angesichts des demografischen Wandels und steigender Zahlen chronisch erkrankter Menschen zunehmend an Bedeutung, bleibt aber im Curriculum der medizinischen Ausbildung deutlich unterrepräsentiert. Die Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium zu stärken, ist daher Thema des gleichnamigen Symposiums, das am 9. und 10. Oktober 2025 stattfindet.

BFB lädt zum „Tag der Jungen Freien Berufe“

2025 | 11.09. Am 7. November 2025 lädt das BFB-Gesprächsforum „Junge Freie Berufe“ zum Tag der Jungen Freien Berufe nach Berlin ein. Ab 13:00 Uhr erwartet die Teilnehmer ein vielseitiges Programm mit inspirierenden persönlichen Geschichten, Impulsen für berufspolitisches Engagement sowie praxisnahen Einblicken in Gründung, Nachfolge und Strategien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem vom IFK-Mitglied Ricarda Uhlemeyer.