ExpertenForum “Physiotherapie in der Offensive”

Rund 200 Besucher kamen vergangenen Donnerstag zum ExpertenForum von opta data in der Allianz Arena München. Unter dem Motto „Physiotherapie in der Offensive“ gab es spannende Fachvorträge, u.a. zur Bedeutung der Faszien mit Sportphysiotherapeut Klaus Eder, aber auch über Stolperfallen in der Abrechnung oder den elektronischen Heilberufsausweis.

Das eHBA-Pilotprojekt erläuterte IFK-Vorsitzende Ute Repschläger als Vorbereitung für die reibungslose Ausgabe von 1,6 Millionen Ausweisen an 40 nicht-verkammerte Berufe. Zudem gab Sie einen Ausblick auf die intensive Diskussion, die der IFK nach erfolgreichem Pilot nun darüber führt, welche versorgungsrelevanten Informationen der elektronischen Versichertenkarte Physiotherapeuten künftig überhaupt einsehen dürfen.

Auch im Ausstellungsbereich hatten die Besucher Gelegenheit, sich bei Frau Repschläger und Lars Treinat von ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin über den eHBA zu informieren.

Weitere Artikel

Versorgungssteuerung neu gedacht: Was ein Primärversorgungssystem für die Physiotherapie und den Direktzugang bedeuten würde

2025 | 03.09. Die Diskussion um ein Primärversorgungssystem ist spätestens seit Vorlage des Koalitionsvertrags wieder verstärkt im Gange, in dem die Bundesregierung ein verbindliches Primärarztsystem als Möglichkeit für eine bessere, zielgerichtete Versorgung von Patienten skizziert. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger erklärt, welche Auswirkungen das Vorhaben auf die Physiotherapie haben könnte.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.