Erfolgreiche Premiere der therapie on tour in Bochum

Erstmals schlug die Fachmesse für professionelle Therapie als „therapie on tour“ am 28. und 29. September ihre Zelte in Bochum auf. Auch der IFK war mit einem Gemeinschaftsstand mit den nordrhein-westfälischen Landesverbänden des Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) und des Verbands Physikalische Therapie (VPT) vertreten.

Ebenso gestaltete der IFK das umfangreiche Kongressprogramm mit. Im Rahmen einer eigenen Veranstaltung zum Thema „Unter der Lupe: Kammer und Direktzugang in der Physiotherapie“ gab IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger den interessierten Zuhörern einen Überblick der Fakten bezüglich der Befugnisse und Konsequenzen einer Therapeutenkammer. Der wissenschaftliche Mitarbeiter des IFK, Michael Heine, präsentierte die Ergebnisse des IFK-Modellvorhabens für mehr Autonomie in der Physiotherapie und erläuterte, wie die Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen zukunftsfähig ausgestaltet werden kann.

Am Messestand führten die IFK-Experten mit interessierten Gästen zahlreiche konstruktive Gespräche zu Themen wie der aktuellen berufspolitischen Lage, den Ergebnissen der Vergütungsverhandlungen oder dem Direktzugang.

Weitere Artikel

Symposium Therapiewissenschaften am 4. September 2025

2025 | 17.07. Die Universitätskliniken spielen eine zentrale Rolle im deutschen Gesundheits- und Wissenschaftssystem und ihre Aufträge sind herausfordernd sowie vielfältig – sie reichen von der Versorgung über die Forschung bis hin zur Lehre.

IFK-Rechtsberatung: Mietrecht

2025 | 15.07. Sie möchten eine Physiotherapiepraxis eröffnen und haben eine passende Räumlichkeit gefunden? Herzlichen Glückwunsch! Damit ist bereits ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Selbstständigkeit getan! Jetzt fehlt nur noch die Unterschrift und schon kann es losgehen. Doch nicht so schnell!