Einladung zum IFK-Wissenschaftstag 2013

Am 21. Juni 2013 ist es soweit: In Bochum findet der 9. IFK-Wissenschaftstag mit Verleihung der Wissenschaftspreise 2013 statt, die alljährlich für ausgezeichnete Bachelor- und Masterarbeiten in der Physiotherapie vergeben werden.

Die Experten-Jury hat bereits Anfang Juni getagt und entscheiden, welche Bewerber als Preisträger Gelegenheit haben, das Thema ihrer Studienarbeit persönlich zu präsentieren. Neben dem Bachelor- und Masterpreis wird vom Publikum zudem ein Posterpreis verliehen. Festrednerin ist in diesem Jahr Prof. Dr. Sandra Beurskens von der Hogeschool Zuyd in Heerlen/Niederlande, die über Assessments in der Physiotherapie sprechen wird. Das gesamte Programm finden Sie hier.

Der IFK lädt interessierte Physiotherapeuten, Schüler und Studenten herzlich zum kostenfreien IFK-Wissenschaftstag in Bochum ein und freut sich auf Ihre Anmeldung.

Weitere Artikel

Versorgungssteuerung neu gedacht: Was ein Primärversorgungssystem für die Physiotherapie und den Direktzugang bedeuten würde

2025 | 03.09. Die Diskussion um ein Primärversorgungssystem ist spätestens seit Vorlage des Koalitionsvertrags wieder verstärkt im Gange, in dem die Bundesregierung ein verbindliches Primärarztsystem als Möglichkeit für eine bessere, zielgerichtete Versorgung von Patienten skizziert. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger erklärt, welche Auswirkungen das Vorhaben auf die Physiotherapie haben könnte.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.