Einladung zum Forum Physiotherapie Ost

Der IFK möchte Sie am 6. September 2013 herzlich zum traditionellen Regionalforum in Leipzig einladen, das dieses Jahr bereits zum 17. Mal stattfindet. Das „Forum Physiotherapie Ost“ beginnt mit einer Fortbildung zur Diagnostik und Klassifizierung, für die zwei Fortbildungspunkte vergeben wird.

Nach der Begrüßung durch die stellv. IFK-Vorsitzende Heidrun Kirsche, stellt Vorsitzende Ute Repschläger die Wege zu mehr Autonomie in der Physiotherapie und erste Tendenzen des Modellvorhabens vor. Darüber hinaus wird IFK-Geschäftsführer Dr. Frank Dudda aktuelle Themen wie Vergütung, Fachkräftemangel, Bundestagswahl u.v.m. ansprechen. Selbstverständlich wird der IFK auch erneut Themen aufgreifen, die für die überwiegend ostdeutschen Therapeuten von Interesse sind, wie z. B. den aktuellen Stand des Ost-West-Angleichs. Wir freuen uns auf Sie!
Forum Physiotherapie Ost
Novotel Leipzig City
Goethestraße 11
04109 Leipzig
Den Flyer zum Forum inkl. Programm und Anmeldeformular finden Sie hier.

Weitere Artikel

Versorgungssteuerung neu gedacht: Was ein Primärversorgungssystem für die Physiotherapie und den Direktzugang bedeuten würde

2025 | 03.09. Die Diskussion um ein Primärversorgungssystem ist spätestens seit Vorlage des Koalitionsvertrags wieder verstärkt im Gange, in dem die Bundesregierung ein verbindliches Primärarztsystem als Möglichkeit für eine bessere, zielgerichtete Versorgung von Patienten skizziert. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger erklärt, welche Auswirkungen das Vorhaben auf die Physiotherapie haben könnte.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.