Der "Stern" adelt IFK-Modell

Das gemeinsame Modellvorhaben von BIG direkt gesund und dem Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK für eine größere Autonomie der Physiotherapeuten bei der Leistungsabgabe findet eine immer größere publizistische Aufmerksamkeit.

Jetzt hat sich sogar der „Stern“ mit seiner Millionenauflage des Modells angenommen. Tenor des Berichts in der aktuellen Ausgabe zum Thema Rückenschmerz:

„Verblüffend: Wenn Rückengeplagte direkt zum Physiotherapeuten gehen, werden sie womöglich eher gesund.“ IFK-Vorsitzende Ute Repschläger stellt in dem Bericht anhand eines Fallbeispiels die Kriterien und die ersten Erfolge des Modellvorhabens vor.

Gut für die Physiotherapie. Mehr davon.

Weitere Artikel

Gewinnerinnen des IFK-Businessplan-Wettbewerbs 2025 gekürt

2025 | 15.10. Bereits zum sechsten Mal hatte der IFK in diesem Jahr Schüler und Studenten aufgerufen, einen Businessplan für eine fiktive Gründung einer Physiotherapiepraxis zu entwickeln. Auf der therapie Düsseldorf wurden im September die Gewinnerinnen gekürt.  

Innovationsfondsprojekt moVe-it: IFK rekrutiert teilnehmende Physiotherapiepraxen

2025 | 09.10. Der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat jüngst das von der Mobil Krankenkasse federführend konzipierte Projekt moVe-it zur Förderung ausgewählt. Unterstützt wird das Projekt unter anderem vom Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V., der insbesondere für die Rekrutierung teilnehmender Physiotherapiepraxen verantwortlich ist.