Bundesgesundheitsminister äußert sich zu Vergütung und Schulgeld

Frisch im Amt, veröffentlicht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wöchentlich auf Facebook Videos, in denen er sich zu Userfragen äußert. Auch das Thema Heilmittelerbringer blieb in der vergangenen Woche nicht unerwähnt.

So hob Spahn die Wichtigkeit der Heilmittelerbringer für das Gesundheitssystem hervor und stellte kurz dar, dass die Vergütung mit dem Wegfall der Grundlohnsummenbindung gestiegen sei.

Der IFK wird hier weiter mit Nachdruck betonen, dass dies jedoch nur ein Anfang sein kann und weiter Vergütungserhöhungen – auch über das Jahr 2019 hinaus – nötig sind. Der Minister griff auch die bereits in seiner Regierungserklärung enthaltene Absicht auf, das Schulgeld für die Ausbildung in den Gesundheitsberufen abzuschaffen – und das möglichst schnell. Dazu seien allerdings Abstimmungen mit den Ländern notwendig, um dieses Vorhaben zu realisieren. Der IFK begrüßt diese Äußerung von Jens Spahn und wird die weiteren Schritte genau verfolgen und begleiten.

Das Video finden Sie hier (das Thema Heilmittelerbringer startet ab Minute 4:58)

Weitere Artikel

Besuchen Sie den IFK auf der therapie Leipzig!

2025 | 09.04. Vom 8. bis 10 Mai 2025 ist der IFK auf der therapie Leipzig am Gemeinschaftsstand des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) vertreten. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Stand zu besuchen (Halle 1, Stand H38) und in den persönlichen Austausch mit den Mitarbteitern des IFK zu treten.

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.