Berliner Kassenverhandlungen vorerst in der Sackgasse

Gestern ging die Verhandlung mit den Regionalkassen Berlin bereits in die zweite Runde. Dennoch konnte kein Ergebnis erzielt werden, um das defizitäre Berliner Preisniveau akzeptabel anzuheben.

Im Gegenteil: Das Angebot der Kassen würde real nicht einmal die diesjährige Grundlohnsumme ausschöpfen – und zudem eine lange Vertragslaufzeit vorsehen.

Da sich die Berufsverbände deutlich gegen ein solches Angebot positioniert haben, kehren die Regionalkassen nun nochmals zur Beratung in Ihre Gremien zurück. Für die dritte Runde, die voraussichtlich am 22. Mai 2013 erfolgt, ist dann hoffentlich ein wenig mehr Spielraum für Preiserhöhungen vorgesehen, so dass doch noch ein zufriedenstellender Abschluss auf Vertragsweg erzielt werden kann.

Weitere Artikel

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.