Aktion „Therapeuten am Limit“ heute am Ziel

Heute trifft Physiotherapeut Heiko Schneider nach seiner einwöchigen Fahrradtour von Frankfurt am Main nach Berlin im Rahmen seiner Aktion „Therapeuten am Limit“ am Zielort ein. Der IFK wünscht viel Erfolg für die letzte Etappe.

Die letzte Etappe seiner Tour führt ihn von Potsdam nach Berlin zum Bundesgesundheitsministerium. Hier übergibt er diesem seinen „Brandbrief“ sowie weitere Briefe von Therapeuten, die er auf den einzelnen Etappen seiner Fahrt mitnahm.

In seinem Brandbrief mahnt Heiko Schneider unter anderem die schlechte Vergütung in der Physiotherapie, die Zunahme von Berufsaussteigern aus den Therapieberufen sowie den sich zuspitzenden Fachkräftemangel an. Dazu fordert er eine Reaktion der Politik und vor allem eine höhere Vergütung der Therapeuten, um die flächendeckende, nachhaltige Patientenversorgung auch in Zukunft sicherzustellen. Heiko Schneider hat sehr gut und anschaulich unsere Branchenprobleme dargestellt und den Handlungsdruck verdeutlicht. Es ist gut, wenn sich viele Therapeuten unterschiedlich mit den Branchenthemen beschäftigen und in die Öffentlichkeit tragen.

Mehr Informationen zu der Aktion „Therapeuten am Limit“ finden Sie hier.

Weitere Artikel

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.