Save the date: EACD & IAACD vom 24. bis 28. Juni 2025

Die European Academy und die International Allied Academies of Childhood Disability (EACD/IAACD) laden vom 24. bis 28. Juni 2025 zu einem hybriden Weltkongress nach Heidelberg ein.

Dieser Kongress ist eine seltene Gelegenheit für Fachleute, die sich mit angeborenen oder frühkindlich erworbenen Entwicklungsstörungen und Behinderungen beschäftigen. Auch Betroffene, Familien und Interessenverbände werden aktiv einbezogen.

Der EACD/IAACD 2025 Kongress findet sowohl vor Ort als auch online statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für den „Action Day“ am Samstag, den 28.06.2025, in Neckargemünd anzumelden oder am „Virtual Congress“, der während des gesamten Weltkongresses stattfindet (24. bis 28.06.2025), teilzunehmen. Bei Teilnahme am „Action Day“ ist eine vorherige Anmeldung bis zum 31.05.2025 erforderlich, beide Veranstaltungen sind kostenlos.

Einen Programmüberblick sowie Registrierungs- und Teilnahmelinks können Sie den Flyern entnehmen.

Weitere Artikel

Versorgungssteuerung neu gedacht: Was ein Primärversorgungssystem für die Physiotherapie und den Direktzugang bedeuten würde

2025 | 03.09. Die Diskussion um ein Primärversorgungssystem ist spätestens seit Vorlage des Koalitionsvertrags wieder verstärkt im Gange, in dem die Bundesregierung ein verbindliches Primärarztsystem als Möglichkeit für eine bessere, zielgerichtete Versorgung von Patienten skizziert. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger erklärt, welche Auswirkungen das Vorhaben auf die Physiotherapie haben könnte.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.