Die IFK-Rechtsberatung: Arbeitsrecht – Mehr als Arbeitsvertrag und Kündigung

Eine Mitgliedschaft beim IFK hat viele Vorteile. Der Verband bietet seinen Mitgliedern beispielsweise eine umfassende rechtliche Beratung zu allen relevanten Themen, von Arbeitsrecht bis hin zur Zulassung. Einige davon möchten wir hier im Detail vorstellen.

 

Arbeitsrecht – Mehr als Arbeitsvertrag und Kündigung

Die erfahrenen Juristinnen des Referats Recht beraten Mitglieder zu allen arbeitsrechtlichen Themen und halten bei Bedarf auch stets aktuelle und rechtssichere Musterverträge parat. Mitglieder haben Zugriff auf mehr als 20 Merkblätter und Musterverträge rund um das Arbeitsrecht. Aber nicht nur bei Fragen zu Arbeitsverträgen stehen die Juristinnen den Mitgliedern zur Seite. Sie beraten Praxisinhaber auch zu individuellen und komplexen Fragestellungen, und das zeitnah und kompetent. Was muss ich beachten, wenn eine Mitarbeiterin Elternzeit nimmt? Wie berechnet sich ein Urlaubsanspruch? Auch zu diesen und vielen anderen Themen erhalten IFK-Mitglieder selbstverständlich eine fundierte und verständliche Antwort.

Ganz wichtig: Diese besonderen Beratungsangebote sind im IFK-Mitgliedsbeitrag bereits enthalten. Eine vergleichbare Rechtsberatung inklusive der Erarbeitung eines individuellen Arbeitsvertrags durch einen Rechtsanwalt kann hingegen mehrere hundert Euro oder mehr kosten.

Die Merkblätter und Musterverträge zu allen arbeitsrechtlichen Themen finden sich im Physioservice im geschützten Mitgliederbereich.

Alle Nachrichten aus der Serie "Die IFK-Rechtsberatung" finden Sie hier.

Weitere Artikel

Versorgungssteuerung neu gedacht: Was ein Primärversorgungssystem für die Physiotherapie und den Direktzugang bedeuten würde

2025 | 03.09. Die Diskussion um ein Primärversorgungssystem ist spätestens seit Vorlage des Koalitionsvertrags wieder verstärkt im Gange, in dem die Bundesregierung ein verbindliches Primärarztsystem als Möglichkeit für eine bessere, zielgerichtete Versorgung von Patienten skizziert. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger erklärt, welche Auswirkungen das Vorhaben auf die Physiotherapie haben könnte.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.