SHV-Winteraktion: Zum Gespräch über Politik nach Berlin-Weißensee

Anfang Februar empfing der IFK-Regionalausschussvorsitzende Oliver Grunow die CDU-Kandidatin Franziska Dezember in seiner Praxis in Berlin-Weißensee im Rahmen der SHV-Winteraktion. Bei dieser laden Akteure der Heilmittelbranche Bundestagskandidaten im Vorfeld der Wahl zu sich in die Praxis ein, um über existierende Probleme und mögliche Strategien der Gesundheitsversorgung in Deutschland zu sprechen. Entsprechend vielseitig waren auch die Themen, die im Gespräch zwischen Herrn Grunow und Frau Dezember zur Sprache kamen.

Grunow spannte den Bogen vom vorherrschenden Fachkräftemangel, über den nötigen Bürokratieabbau bis hin zum Mitspracherecht der Heilmittelerbringer beim Gemeinsamen Bundesausschuss für Gesundheit. Frau Dezember stimmte mit ihm überein, dass der Handlungsbedarf in der Gesundheitsversorgung sehr groß ist und die politische Verantwortung ernst genommen werden müsse.

Sie erklärte Grunow gegenüber die Absicht, die Forderung des SHV, die Vertretung der Heilmittelerbringer im G-BA zu unterstützen und in ihrem zukünftigen politischen Wirken zu berücksichtigen.

Lesen Sie hier weitere Meldungen zur SHV-Winteraktion.

Weitere Artikel

Gewinnerinnen des IFK-Businessplan-Wettbewerbs 2025 gekürt

2025 | 15.10. Bereits zum sechsten Mal hatte der IFK in diesem Jahr Schüler und Studenten aufgerufen, einen Businessplan für eine fiktive Gründung einer Physiotherapiepraxis zu entwickeln. Auf der therapie Düsseldorf wurden im September die Gewinnerinnen gekürt.  

Innovationsfondsprojekt moVe-it: IFK rekrutiert teilnehmende Physiotherapiepraxen

2025 | 09.10. Der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat jüngst das von der Mobil Krankenkasse federführend konzipierte Projekt moVe-it zur Förderung ausgewählt. Unterstützt wird das Projekt unter anderem vom Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V., der insbesondere für die Rekrutierung teilnehmender Physiotherapiepraxen verantwortlich ist.