Sie fragen, wir antworten – SHV konkret auf der therapro

Vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 ist der IFK auch in diesem Jahr auf der „therapro – Fachmesse + Kongress“ zu Gast und begrüßt Besucher an seinem Messestand (Standnummer 6B85). Darüber hinaus bietet der SHV am zweiten Messetag traditionell einen spannenden Programmpunkt abseits des Messetrubels an: das traditionelle SHV konkret. Zwischen 11 und 12 Uhr lädt der SHV unter dem Motto „Sie fragen, wir antworten“ zur einstündigen Diskussion aktueller berufspolitischer Themen ein. Die Veranstaltung findet in ICS Internationales Congresscenter Stuttgart, 1. OG, Raum C 9.2 statt.

Im Rahmen des beliebten SHV konkret stehen damit gleich zu Beginn des neuen Jahres zentrale berufspolitische Kernforderungen an die Gesundheitspolitik auf der Agenda. Das Thema in diesem Jahr: Gesundheit wählen. Mit Blick auf die anstehende vorgezogene Bundestagswahl im Februar diskutiert der SHV-Vorstand gewohnt sachlich, fachlich und fundiert über folgende Themen: 

  • Autonomie und Modellvorhaben zum Direktzugang 
  • Bürokratieabbau 
  • Novellierung Berufsgesetz 
  • Stärkung der Einzelpraxen  
  • Digitalisierung 

Die Teilnahme an der Podiumsdiskussion SHV konkret ist für alle Messebesucher kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mitglieder des IFK können mit dem Code „81SOCAG“ kostenfreie Tickets erhalten. Hier gelangen Sie zum Ticket-Shop.

Weitere Artikel

BFB-Konjunkturumfrage mit Fokus Digitale Prozessoptimierung – jetzt teilnehmen

2025 | 24.10. Das Institut für Freie Berufe (IFB) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg führt auch in diesem Jahr im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe e.V. (BFB) eine Konjunkturumfrage durch und bittet um Unterstützung. Neben den konjunkturellen Entwicklungen liegt der Fokus dieser Befragung auf dem Thema Digitale Prozessoptimierung.

CPTE: Physiotherapie bei Morbus Parkinson

2025 | 21.10. Fortbildungspunkte sammeln leicht gemacht – dafür steht das CPTE-Programm, durch das IFK-Mitglieder ihr Wissen auf den neusten Stand bringen können. Morbus Parkinson ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die sich durch motorische Symptome wie Tremor, Rigor, Bradykinese und posturale Instabilität auszeichnet. Auch nicht-motorische Symptome wie kognitive Beeinträchtigungen, Depressionen und Schlafstörungen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich.

Gewinnerinnen des IFK-Businessplan-Wettbewerbs 2025 gekürt

2025 | 15.10. Bereits zum sechsten Mal hatte der IFK in diesem Jahr Schüler und Studenten aufgerufen, einen Businessplan für eine fiktive Gründung einer Physiotherapiepraxis zu entwickeln. Auf der therapie Düsseldorf wurden im September die Gewinnerinnen gekürt.