Schulterschmerzen sind eins der Symptome, mit denen wir als Orthopäden im Praxisalltag sehr häufig konfrontiert werden. Dieses Symptom kann vielfältige Ursachen haben, nach denen sich dann die individuelle Therapie richtet.
Erfahren Sie in diesem Seminar mehr über die Diagnostik, Therapie und Differentialdiagnosen, die zu einem Schulter-Arm-Syndrom führen können.
Inhalt:
- Definition / Pathogenese
- Einteilung
- Diagnostik (klinisch und bildgebend)
- Therapie (konservativ vs. Operativ)
- Nachbehandlung
- Präventive physiotherapeutische Maßnahmen
- Differentialdiagnose HWS Syndrom
- Diagnostik / Therapie
- Fragen
Teilnahmevoraussetzungen:
Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut oder Arzt.
Info

Stefanie Wagner
Maitland, Mukoviszidose, RückenYoga, Sektoraler Heilpraktiker, (Tages-)Veranstaltungen
Tel.
0234 97745-38
Fax
0234 97745-538
E-Mail
Fortbildungspunkte
2