Neue IFK-Poster und Buttons für Ihre Praxiswebseite

Die Poster mit den drei am häufigsten nachgefragten Botschaften – „Zuzahlungspflicht“, „Termin verpasst?“ und „Rezept falsch ausgestellt?“ –  gibt es nun im neuen Design. In der neuen Aufmachung bietet der IFK seit neustem zusätzlich Buttons zu diesen Themen an, die auf den Praxiswebseiten der IFK-Mitglieder eingebunden werden können.

Die Poster mit wichtigen Informationen für den Praxisalltag sind sehr beliebt bei IFK-Mitgliedern. In vielen Praxen hängen die DIN-A3-Formate an den Wänden und erklären wartenden Patienten beispielsweise, warum eine Zuzahlung fällig wird, was passiert, wenn ein Rezept falsch ausgestellt wurde oder welche Folgen es hat, wenn ein Termin nicht rechtzeitig abgesagt wird.

Diese drei Botschaften gehörten in der Vergangenheit zu den Postern, die mit Abstand am häufigsten nachgefragt wurden. Daher hat die IFK-Geschäftsstelle zusammen mit dem zuständigen IFK-Gremium – dem Fachausschuss Öffentlichkeitsarbeit und Kassenverhandlungen – beschlossen, diese drei Motive neu aufzusetzen.

Im frischen Design, aber mit den bewährten Botschaften können die Poster nun im Bestellservice des internen IFK-Mitgliederbereichs erworben werden. Die Buttons sind ebenfalls im internen Mitgliederbereich auf der IFK-Internetseite zu finden und herunterladbar.

 

Für IFK-Mitglieder sind an dieser Stelle weiterführende Informationen sichtbar. Um diese angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein.

Weitere Artikel

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.

C wie Checkliste: Was sind die wichtigsten Punkte bei Praxisgründung oder -übernahme?

2025 | 15.04. Die Gründung oder Übernahme einer Physiotherapiepraxis ist ein großes Unterfangen, das alle Lebensbereiche des Praxisinhabers in spe betrifft. Die finanziellen und geschäftlichen Grundlagen müssen geklärt werden, aber auch die persönlichen Voraussetzungen spielen eine Rolle. Doch bange machen gilt nicht: Wer eine Checkliste erstellt, ist auf der sicheren Seite, dass kein Aspekt vergessen wird.