Klare Botschaften von Lauterbach für alle Heilmittelerbringer – Videos zum SHV-TherapieGipfel online

Am 21. November 2022 fand der 4. TherapieGipfel des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) in Berlin statt. Neben den Podiumsdiskussionen der SHV-Vorstände und ihrer Gäste war für die rund 500 Teilnehmer die Eröffnungsrede von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach ein besonderes Highlight, in der er sich deutlich für bessere Bedingungen für die Heilmittelerbringer positionierte.

Für alle, die bei der Veranstaltung nicht live dabei sein konnten, hat der SHV einige Eindrücke in einem Video zusammengefasst:

 

 

Die Rede von Prof. Lauterbach steht ebenfalls als Video in voller Länge zur Verfügung:

 

 

Weitere Eindrücke der Veranstaltung finden sich auch in der Fotogalerie zum TherapieGipfel.

Weitere Artikel

BFB-Konjunkturumfrage mit Fokus Digitale Prozessoptimierung – jetzt teilnehmen

2025 | 24.10. Das Institut für Freie Berufe (IFB) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg führt auch in diesem Jahr im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe e.V. (BFB) eine Konjunkturumfrage durch und bittet um Unterstützung. Neben den konjunkturellen Entwicklungen liegt der Fokus dieser Befragung auf dem Thema Digitale Prozessoptimierung.

CPTE: Physiotherapie bei Morbus Parkinson

2025 | 21.10. Fortbildungspunkte sammeln leicht gemacht – dafür steht das CPTE-Programm, durch das IFK-Mitglieder ihr Wissen auf den neusten Stand bringen können. Morbus Parkinson ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die sich durch motorische Symptome wie Tremor, Rigor, Bradykinese und posturale Instabilität auszeichnet. Auch nicht-motorische Symptome wie kognitive Beeinträchtigungen, Depressionen und Schlafstörungen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich.