IFK auf der therapie Leipzig 2022

In diesem Jahr wird die therapie Leipzig wieder in Präsenz stattfinden. Vom 24. bis 26. März 2022 kommen in Leipzig Physiotherapeuten und Interessierte zu Austausch, Diskussionen und Informationen über aktuelle Branchenthemen zusammen. An den drei Messetagen erwartet die Besucher ein informatives Programm, an dem sich auch der IFK beteiligt.

IFK auf SHV-Gemeinschaftsstand  


An allen drei Messetagen stehen Ansprechpartner des IFK auf dem Gemeinschaftsstand des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Der Stand ist in Halle 1, Stand H34 zu finden.


SHV konkret – Diskussion über aktuelle berufspolitische Themen


Am Freitag, 25. März 2022, von 13:30 bis 14:15 Uhr lädt der SHV unter dem Titel „SHV konkret“ zu einer Diskussionsveranstaltung ein. Auf der Mehrzweckfläche 3 stehen die vier Vorsitzenden der Mitgliedsverbände des SHV dem Moderator Martin Berswordt von Wallrabe und auch den Messeteilnehmern auch dieses Mal wieder Rede und Antwort zu berufspolitischen Fragen. Ute Repschläger, IFK-Vorstandsvorsitzende, wird als Diskutantin für den Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten dabei sein. Inhaltlich soll es sich in diesem Jahr u. a. um den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung und die darin enthaltenen gesundheitspolitischen Ausblicke drehen.


Podiumsdiskussion „Therapeutenkammer – ein internationaler Erfahrungsaustausch“


Am letzten Messetag, Samstag, 26. März, diskutiert Ute Repschläger zudem von 13:00 bis 14:00 Uhr auf der Mehrzweckfläche 3 (MZF 3) im CCL mit weiteren Diskutanten zum Thema „Therapeutenkammer“. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Birgit Müller-Winkler vom Weltverband World Physiotherapy. Eine Bandbreite komplexer Fragen zum Thema „Verkammerung“ und die möglichen Konsequenzen für Therapeuten sollen besprochen werden.



Mehr Infos zur „therapie Leipzig“ gibt es unter www.therapie-leipzig.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


 

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.