Aktualisierte Merkblätter zum neuen Bundesrahmenvertrag

Der IFK hat zahlreiche Merkblätter für seine Mitglieder entsprechend den Richtlinien des neuen Bundesrahmenvertrags aktualisiert. Insbesondere die Merkblätter „Prüfpflichten“ (A06), „Aktuelle Abrechnungsfragen“ (A07) und „Zuzahlungsregelungen“ (A15) enthalten Änderungen.

Zusätzlich wurde mit dem Patientenflyer „Neue Zuzahlungshöhe“ (I02a) eine Information zur Nutzung im direkten Patientenkontakt geschaffen.

 

Damit Mitglieder bei den vielen Neuerungen den Überblick behalten, sind Änderungen in allen Merkblättern ab sofort in roter Schrift gekennzeichnet. Beim Merkblatt „Coronavirus“ (M26) hat sich dieses Vorgehen als so mehrwertig erwiesen, dass es nun für den gesamten physioservice übernommen wird.

 

 

IFK-Mitglieder finden die aktualisierten Merkblätter im „physioservice“ im geschützten Mitgliederbereich und können sie kostenfrei in der IFK-Geschäftsstelle anfordern, E-Mail: ifk@ifk.de oder Tel.: 0234 97745-0.

 

 

 

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.