Schiedsverfahren: Blitzumfrage zur Termintaktung

Der IFK bittet all seine Mitglieder, kurzfristig an einer Blitzumfrage zur Termintaktung teilzunehmen. Damit unterstützen die Praxisinhaber aktiv die Argumentationslinie der vier maßgeblichen Physiotherapieverbände IFK, Physio-Deutschland, VDB und VPT im aktuellen Schiedsverfahren.

Hier geht es direkt zur Befragung.

 

Am 17. Februar 2021 findet der nächste Schiedsstellentermin statt. Dabei wird uns es unter anderem um die Termintaktung in den Physiotherapiepraxen gehen. Um dies mit Zahlen aus den Praxen zu stützen, bitten die vier maßgeblichen Physiotherapieverbände alle Praxisinhaber, sich bis Montag, 15. Februar 2021, 10 Uhr, an der Befragung zu beteiligen.

 

 

An der Befragung dürfen auch Praxisinhaber teilnehmen, die keinem der vier Berufsverbände angehören. Diese Meldung sowie der Link zur Befragung darf daher sehr gern weitergeleitet werden, damit möglichst viele an dieser Blitzumfrage teilnehmen.

 

 

Vielen Dank im Voraus für die Teilnahme und Unterstützung! Die Verbände werden nach dem Schiedstermin über den Ausgang beziehungsweise den Stand des Verfahrens berichten.

 

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.