Saarland: in Alten- und Pflegeheimen tätige Physiotherapeuten haben höchste Impfpriorisierung

Die Stabsstelle Impfen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Saarlands teilte dem IFK dazu Folgendes mit:

Wenn Physiotherapeuten in einem Alten- oder Pflegeheim tätig sind, können sie über das Alten- oder Pflegeheim einen Code für die höchste Impfpriorisierung erhalten und damit einen Termin im ersten Impfdurchgang bekommen. Aufgrund organisatorischer Prozesse könnte es jedoch noch ein bis zwei Tage dauern, bis die Codes den Einrichtungen vorliegen.

 

Als niedergelassener Physiotherapeut besteht eine hohe Impfpriorität gemäß der aktuell geltenden Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 (CoronaImpfV) vom 15. Dezember 2020 nach § 3 Abs. 5. Dies bedeutet eine Berücksichtigung im zweiten Impfdurchgang. Aufgrund der aktuellen Versorgungslage kann jedoch derzeit keine Aussage darüber getroffen werden, zu welchem Zeitpunkt der Anspruch auf einen Impftermin geltend gemacht werden kann und ab wann der Code für die Terminvergabe vergeben wird.

 

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.