csm_IFK_FLYER_FORUM_NORD_2020_FINAL-1_f91c11a9e6.jpg

Forum Physiotherapie Nord, Hamburg

Die IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer geben wichtige Brancheninformationen und freuen sich auf den Austausch mit Ihnen.

Die Gesundheit aller Teilnehmer und Mitarbeiter liegt dem IFK sehr am Herzen. Deshalb findet das Forum Nord in diesem Jahr in einer etwas abgewandelten Form statt: Die Hygiene- und Abstandsregelungen zur Verringerung des Infektionsrisikos mit dem Coronavirus sehen unteranderem vor, dass der Mindestabstand von 1,50 Metern auch zwischen den Teilnehmern eingehalten werden muss. Dadurch können nicht so viele Interessierte gleichzeitig am Forum Nord teilnehmen wie sonst üblich.

 

Um möglichst viele Praxisinhaber über die aktuellen Entwicklungen informieren zu können, findet das Programm deshalb zweimal hintereinander in identischer Form statt. Zwischen den Vortragsblöcken gibt es eine Pause, die gewährleisten soll, dass sich die Teilnehmergruppen nicht treffen.

 

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es in diesem Jahr keinen gemeinsamen Ausklang am Buffet geben kann. Das Hotel wird Sie alternativ mit einem Lunchpaket am Sitzplatz versorgen. Die sonst übliche Fortbildung muss ebenfalls leider ausfallen.

 

 

 

Vortragsblock I: 15:30 bis 17:30 Uhr

 

 

 

Vortragsblock II: 18:30 bis 20:30 Uhr

 

 

Themenauswahl:

 

 

- Berufspolitisches und Praxisrelevantes zur Corona-Krise

 

 

- Schutzschirm für Heilmittelerbringer und weitere Corona-Hilfen

 

 

- Verhandlungen mit den gesetzlichen Krankenkassen

 

 

- Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG)

 

 

Veranstaltungsort: Barcélo Hamburg, Ferdinandstraße 15, 20095 Hamburg

 

 

Das IFK-Team freut sich auf eine informative, sichere Veranstaltung. Über die geltenden Hygienemaßnahmen werden wir Sie kurzfristig informieren. Um sich anzumelden und bei Fragen melden Sie sich gern bei Matthias Wagner, Tel.: 0234 97745-38, E-Mail: wagner@ifk.de. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und ausschließlich angemeldete Personen am Forum Nord teilnehmen können.

 

 

 

 

Weitere Artikel

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.

C wie Checkliste: Was sind die wichtigsten Punkte bei Praxisgründung oder -übernahme?

2025 | 15.04. Die Gründung oder Übernahme einer Physiotherapiepraxis ist ein großes Unterfangen, das alle Lebensbereiche des Praxisinhabers in spe betrifft. Die finanziellen und geschäftlichen Grundlagen müssen geklärt werden, aber auch die persönlichen Voraussetzungen spielen eine Rolle. Doch bange machen gilt nicht: Wer eine Checkliste erstellt, ist auf der sicheren Seite, dass kein Aspekt vergessen wird.