csm_PROGRAMMPLAKAT_TAG_DER_WISSENSCHAFT_2019_DIN_A2_PRINT_NEUE_DATEN_27022019_ohne_Anschnitt_1b40e8eabc.jpg

15. IFK-Wissenschaftstag am 28. Juni 2019

Ganz unter dem Motto „Reife Leistung – Physiotherapie in der Geriatrie“ steht der 15. IFK-Tag der Wissenschaft am 28. Juni 2019 ab 10 Uhr in der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum), Gesundheitscampus 6-8, 44801 Bochum.

Insbesondere durch den demografischen Wandel stellt sich mehr und mehr die Frage, wie sich die Gesundheitsversorgung älterer Patienten nachhaltig gestalten lässt. Typisch für geriatrische Patienten sind beispielsweise das zeitgleiche Vorliegen verschiedener Erkrankungen, verlängerte Heilungs- und Genesungszeiträume und oftmals auch begleitende psychosoziale Symptome.

Im Rahmen des 15. IFK-Wissenschaftstags gibt es nützliches Hintergrundwissen sowie praktische Tipps und Anregungen für die Behandlung von älteren Menschen. Eingebettet in die Veranstaltung ist zudem die Verleihung des IFK-Wissenschaftspreises. Dadurch ergibt sich ein informatives Programm aus spannenden Fachvorträgen von physiotherapeutischen und ärztlichen Geriatrie-Spezialisten sowie abwechslungsreichen Kurzvorträgen des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Die Teilnahme am 15. Wissenschaftstag ist kostenfrei. Anmeldungen nimmt der IFK gerne über seine Internetseite entgegen.

Weitere Artikel

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.

C wie Checkliste: Was sind die wichtigsten Punkte bei Praxisgründung oder -übernahme?

2025 | 15.04. Die Gründung oder Übernahme einer Physiotherapiepraxis ist ein großes Unterfangen, das alle Lebensbereiche des Praxisinhabers in spe betrifft. Die finanziellen und geschäftlichen Grundlagen müssen geklärt werden, aber auch die persönlichen Voraussetzungen spielen eine Rolle. Doch bange machen gilt nicht: Wer eine Checkliste erstellt, ist auf der sicheren Seite, dass kein Aspekt vergessen wird.