Gratis-Tickets für die TheraPro 2016

Unter dem Motto „Für Ihre Patienten. Für ihre Praxis. Für Ihre Profession“ bietet die TheraPro in Stuttgart vom 29. bis 31. Januar 2016 neben der Fachmesse insgesamt vier Kongresse. Mit dieser einzigartigen Struktur ist die TheraPro Treffpunkt für Professionals und Entscheider der Therapiewelt. Auch der IFK ist 2016 erstmalig mit dabei und hat ein begrenztes Kontingent an Gratis-Tageskarten an IFK-Mitglieder zu vergeben.

Physiotherapeuten erfahren, wie sie ihre Praxis und ihre Patienten in Bewegung halten, und erhalten ein breitgefächertes Angebot, um sich zu informieren, fortzubilden und Produkte auszuprobieren. Seit der Erstveranstaltung im Jahre 2013 ist die Zahl der Aussteller kontinuierlich gestiegen. Der IFK freut sich darauf, das erste Mal auch vor Ort zu sein und Sie in Halle 4, Stand E 52 der Messe Stuttgart persönlich zu beraten.

Einer der vier Kongresse der TheraPro ist der physiokongress des Georg Thieme Verlags, der 2016 sein zehnjähriges Jubiläum feiert.  Im Mittelpunkt steht das Thema Direct Access, das an den Beispielen Schmerztherapie und Assessments diskutiert wird. Samstags steht die Neurorehabilitation mit Themen zum Motorischen Lernen und zu Wirksamkeitsnachweisen der Physiotherapie auf dem Programm. IFK-Vorsitzende Ute Repschläger nimmt in diesem Kontext am Samstagvormittag an einer Diskussionsrunde zum Thema „Wo geht es hin? Sind unsere Kollegen der Zukunft Roboter?“ teil. Das gesamte Programm des physiokongresses können Sie hier einsehen.

Wenn Sie Interesse an einer Gratis-Tageskarte haben, wenden Sie sich gern in der IFK-Geschäftsstelle an Herrn Wagner (0234 97745-38 oder wagner@ifk.de). Sie erhalten Tickets solange der Vorrat reicht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Weitere Artikel

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.

C wie Checkliste: Was sind die wichtigsten Punkte bei Praxisgründung oder -übernahme?

2025 | 15.04. Die Gründung oder Übernahme einer Physiotherapiepraxis ist ein großes Unterfangen, das alle Lebensbereiche des Praxisinhabers in spe betrifft. Die finanziellen und geschäftlichen Grundlagen müssen geklärt werden, aber auch die persönlichen Voraussetzungen spielen eine Rolle. Doch bange machen gilt nicht: Wer eine Checkliste erstellt, ist auf der sicheren Seite, dass kein Aspekt vergessen wird.