Relaunch der IFK-Homepage

Seit Juli ist die IFK-Homepage neu gestaltet.
Neben moderner Optik wartet die Seite auch mit neuen Features auf. Dank der mobilen Optimierung wird die Website nun auch auf Smartphones und Tablets bestmöglich angezeigt. In Kürze werden unsere Mitglieder zudem einen personalisierten Zugang für den passwortgeschützten Mitgliederbereich erhalten.

Da die neue IFK-Homepage frisch aus der Taufe gehoben wurde, weist sie noch kleinere Unvollkommenheiten auf. Insbesondere unter der Kategorie „IFK Fortbildung“ sind leider noch nicht alle Funktionalitäten und Angaben final umgesetzt.
Wir bitten Sie hierfür um Verständnis und freuen uns über jegliche Hinweise, die zu einer schnellstmöglichen Behebung kleinerer Unstimmigkeiten beitragen.

Weitere Artikel

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.

C wie Checkliste: Was sind die wichtigsten Punkte bei Praxisgründung oder -übernahme?

2025 | 15.04. Die Gründung oder Übernahme einer Physiotherapiepraxis ist ein großes Unterfangen, das alle Lebensbereiche des Praxisinhabers in spe betrifft. Die finanziellen und geschäftlichen Grundlagen müssen geklärt werden, aber auch die persönlichen Voraussetzungen spielen eine Rolle. Doch bange machen gilt nicht: Wer eine Checkliste erstellt, ist auf der sicheren Seite, dass kein Aspekt vergessen wird.