GKV-Finanzsystem startet mit Defizit ins Jahr 2015

Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist mit einem Defizit von 170 Mio. Euro in das Jahr 2015 gestartet. In der regelmäßigen Berichterstattung des Bundesministeriums für Gesundheit werden für das 1. Quartal des Jahres Einnahmen in Höhe von rund 53,08 Mrd. Euro ausgewiesen, denen Ausgaben von rund 53,25 Mrd. Euro gegenüberstehen.

Der Gesundheitsfonds weist sogar einen Ausgabenüberhang von rund 2,68 Mrd. Euro aus, der allerdings zumindest zum Teil saisonbedingt erklärt werden kann. Trotz dieses anhaltenden Negativtrends verbleiben der GKV noch immer Finanzreserven von insgesamt rund 25,3 Mrd. Euro.

Stabil ist darüber hinaus die Entwicklung der Ausgaben, die für Heilmittel aufgewendet werden und die für das 1. Quartal 2015 mit 8,7 % über den Werten des Vorjahres liegen. Der Anteil der Heilmittel an den Gesamtausgaben bleibt hingegen mit 2,67 % auf gewohnt niedrigem Niveau.

Eine umfangreiche Übersicht zur GKV-Finanzentwicklung finden Sie hier.

Weitere Artikel

Symposium Therapiewissenschaften am 4. September 2025

2025 | 17.07. Die Universitätskliniken spielen eine zentrale Rolle im deutschen Gesundheits- und Wissenschaftssystem und ihre Aufträge sind herausfordernd sowie vielfältig – sie reichen von der Versorgung über die Forschung bis hin zur Lehre.

IFK-Rechtsberatung: Mietrecht

2025 | 15.07. Sie möchten eine Physiotherapiepraxis eröffnen und haben eine passende Räumlichkeit gefunden? Herzlichen Glückwunsch! Damit ist bereits ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Selbstständigkeit getan! Jetzt fehlt nur noch die Unterschrift und schon kann es losgehen. Doch nicht so schnell!