Freie Kursplätze für Bobath-Grundkurs

Für einen Bobath-Grundkurs in Bochum für die Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen stehen noch freie Kursplätze zur Verfügung. Der Kurs unter Leitung von Evelyn Selz beginnt Ende Januar und vermittelt Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, um Bobath-Patienten zu befunden und zu behandeln.

Inhalt:
  • Erwerb praktischer Analyse- und Behandlungsfähigkeiten
  • alltagsrelevante und zielorientierte Behandlung
  • Neurophysiologie / Neuropathologie / motorisches Lernen / motorische Kontrolle
  • Umsetzung der Theorie mit Behandlungsmethoden und Techniken
  • Befundaufnahme und Behandlung von Patienten unter Supervision
  • Patientenbehandlungen der Referenten zum Aufzeigen klinischer Problemlösungen und - alltagsorientierter Therapie
  • spezielle Probleme und Entwicklung alltagsrelevanter Problemlösungen

 
Ort: Bochum
Kurs 3 (E. Selz)
Teil I 26.01. - 30.01.2015
Teil II 04.05. - 08.05.2015
Teil III 14.09. - 18.09.2015
 
Weitere Infos und die Anmeldung gibt es hier.

Weitere Artikel

Vernetzung aktiv fördern: Tag der Jungen Freien Berufe in Berlin

2025 | 18.11. Anfang November fand im Berlin der erste „Tag der Jungen Freien Berufe“ des Bundesverbands der Freien Berufe e. V. (BFB) statt. Für den IFK war Mitglied Ricarda Uhlemeyer vor Ort, die den Verband im Gesprächsforum „Junge Freie Berufe“ des BFB vertritt.

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.