Themenabend in Chemnitz: Prüfungsangst

Die Heilmittelverordnung zwischen korrekter Ausstellung und Rechnungskürzung - Täglich kommen Physiotherapeuten mit Medizinischen Fachangestellten in Kontakt.

Nicht immer kann direkt ein Konsens gefunden werden. Informationsdefizite oder fehlerhaft ausgestellte Heilmittelverordnungen erschweren die Kommunikation. Durch den gemeinsamen Themenabend von Mitgliedern des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten IFK sowie des Verbands medizinischer Fachberufe e.V. soll diese Situation verbessert werden.

Im ersten Teil erläutert Peter Plaumann, Physiotherapeut aus Sachsen, die Frage „Was ist Physiotherapie“. Bei welchen Krankheitsbildern kommt sie zum Einsatz und was steckt unter anderem hinter Bobath, PNF und manueller Therapie?

Im zweiten Teil des Abends befasst sich Dr. Michael Heinen, Referatsleiter Kassenverhandlungen und Wirtschaft des IFK, mit der korrekten Ausstellung von Heilmittelverordnungen. Was ist für die Arztpraxis zu beachten, um die größten Stolperfallen aus dem Weg zu räumen? Welche Notwendigkeiten bestehen für die Physiotherapiepraxen, fehlerhaft ausgestellte Verordnungen nachträglich korrigieren zu lassen? Auch die neuen Regelungen des ICD-10-Codes werden in diesem Zusammenhang thematisiert.

Am      28.01.2015 in Chemnitz
von      17:00-20:00 Uhr
im Gebäude der FORTIS-FAKULTAS GmbH

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Kollegen aus der Region und den IFK-Experten auszutauschen. Melden Sie sich mit dem beiliegenden Formular zur kostenlosen Veranstaltung an. Wir freuen uns auf Sie.

Weitere Infos hat die Geschäftsstelle, Matthias Wagner, unter 0234 97745 38 oder wagner@ifk.de. Ein Anmeldeformular finden Sie hier.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.