Kernziele des IFK

Der IFK hat unlängst in seinen Gremien noch einmal die Kernziele des IFK zur Vergütungssituation der Physiotherapie beschrieben. Folgende drei Punkte sind dabei von besonderem Belang:

1. Als Bundesverband der selbstständigen Physiotherapeuten vertritt der IFK schon dem Namen nach ausschließlich die Interessen der Praxisinhaber und freien Mitarbeiter. Die adäquate Vergütung selbstständiger Physiotherapeuten gehört zu unseren Kernzielen, deren Erreichung wir konsequent verfolgen. Wir fordern daher eine deutlich bessere Vergütung für Selbstständige, was sich auch auf die gesamte Gehaltssituation der Angestellten in den Praxen auswirken wird.

2. Um für Physiotherapie-Praxen angemessene Vergütungserhöhungen erzielen zu können, bedarf es der Abschaffung der Grundlohnsummenbindung. Der IFK fordert dies genauso konsequent wie den Wegfall des Ost-West-Unterschieds in den Vergütungen, zuletzt bei Bundesgesundheitsminister Gröhe (CDU). Zudem haben wir das Anliegen unlängst in der Anhörung zum Versorgungsstärkungsgesetz vorgetragen und setzen alles daran, in weiteren Gesprächen mit der Bundespolitik dieses Ziel 2015 zu erreichen.

3. Der IFK hat bereits vor geraumer Zeit in Anlehnung an das international übliche Preisniveau die Forderung einer Vergütung von mindestens 1,- € pro Minute aufgestellt und verfolgt dieses Ziel konsequent im Rahmen von Vergütungsverhandlungen. Erste Vertragsabschlüsse sind dem IFK bereits im Rahmen von Selektivverträgen exklusiv für IFK-Mitglieder gelungen.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.