„Physiotherapeuten machen mobil“

Das schreibt die Ärzte Zeitung in ihrer aktuellen Ausgabe vom Dienstag, dem 9. Dezember, über das Modellvorhaben für mehr Autonomie in der Physiotherapie des IFK mit der Kasse BIG direct gesund.

Bekanntlich tritt der IFK nicht nur für eine bessere Vergütung ein, sondern vor allem auch für eine Professionalisierung der Branche und Autonomisierung im Verhältnis zum Arzt. Ein Vorhaben, das jetzt auch die Ärzteschaft offensiv angeht. Denn die Ärzte Zeitung nahm das Thema groß auf, druckte eine ganze Seite und kommentierte positiv. Sie verwies sogar auf dem Titel auf das erfolgreiche IFK-Modellvorhaben, das von 2011 bis Ende 2015 zeigen soll, dass eine Aufgabenverteilung zwischen Vertragsärzten und Physiotherapeuten positiv auf die Versorgungsqualität und die Kostenentwicklung wirkt. Die Ärzte Zeitung konstatiert: Die 40 Praxen, die an dem Modellvorhaben teilnehmen, erfüllen die Anforderungen in voller Weise. Im Kommentar heißt es weiter lobend: „Erste Ergebnisse zeigen, dass dies wohl zum Nutzen aller ist. Für den Physiotherapeuten selbst, weil er autonomer arbeiten kann. Für den Patienten, weil er flexibler behandelt werden kann. Und für den Arzt, weil er nicht mehr allein die Verantwortung trägt und zudem keine Budgetüberschreitung mehr fürchten muss." Deutlicher hat bislang noch kein Medium die Anstrengungen des IFK und der BIG direct gesund für Strukturveränderungen im deutschen Gesundheitswesen gewürdigt.

Die komplette Berichterstattung der Ärztezeitung finden Sie hier.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.