Freie Plätze neue Kinder-Bobath-Kurse

Im neuen IFK-Fortbildungsprogramm starten zwei Kinder-Bobath-Kurse in Oldenburg und Drensteinfurt, für die noch letzte freie Plätze verfügbar sind.

Kurs 1 beschäftigt sich mit den Grundlagen der kindlichen Entwicklung und Entwicklungsstörungen aus Sicht verschiedener Fachbereiche entsprechend des Curriculums für Bobath-Kurse der G.K.B. Die Kursleiter sprechen über Befundaufnahme, Therapieplanung und therapeutisches Vorgehen sowie Dokumentation und Therapieevaluation und die praktische Umsetzung durch die Arbeit mit Patienten.
Referentinnen: Edda Hallmann, Bobath-Lehrtherapeutin, European Bobath-Tutor & Monika Brauckmann, Bobath-Lehrtherapeutin, European Bobath-Tutor.
Ärztliche Leitung: Dr. Herbert Beims, Kinderarzt, Bobath-Arzt
Dauer des Kurses in Oldenburg: 25.09. - 04.10.2014
Auch Kurs 2 geht auf die kindliche Entwicklung und Entwicklungsstörungen in allen Bereichen ein und beschäftigt sich mit den medizinischen Grundlagen in den verschiedenen Fachbereichen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Patienten in der Praxis.  Referentin ist hier Gina Koehler, Bobath-und SI-Lehrtherapeutin.Ärztliche Leitung: Dr. Uli Hafkemeyer, Bobath-ArztDauer des Kurses in Dreinsteinfurt / nahe Münster: 29.09. - 10.10.2014 Details zu den Kursen hier oder in der IFK-Geschäftsstelle bei Frau Prüfer, Tel. 0234/97745-11.

Weitere Artikel

Neuer Mitgliedsverband im Spitzenverband der Heilmittelverbände

2025 | 14.05. Seit April 2025 ist der Bundesverband für Podologie e. V. neues Mitglied im Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV). Damit besteht der SHV nun aus sieben Mitgliedsverbänden aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie, der Sprachtherapie und Logopädie und jetzt auch der Podologie.