Physio für Dich entwickelt sich chancenreich

Seit April hat der IFK mit dem Fonds soziale Sicherung (FsS) das Projekt „Physio für Dich" ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um einen Physiotherapiegutschein im Wert von 100 Euro, mit dem Mitarbeiter des DB-Konzerns ausschließlich in IFK-Praxen ein spezielles Leistungsangebot wahrnehmen können.

IFK-Praxen haben somit exklusiv die Möglichkeit, sich an diesem bundesweiten Projekt zu beteiligen, in dessen Rahmen bis zu 100.000 Beschäftigte des DB-Konzerns diese Leistungen aus dem Gutschein erhalten können.Viele Bahn-Mitarbeiter sind bereits in den Genuss der Gutschein-Leistungen von „Physio für Dich" gekommen. IFK-Praxen können den Gutschein dazu über ein eigens eingerichtetes Abrechnungsportal www.physiofürdich.de abrechnen. Fast täglich erhält der IFK über die speziell eingerichtete Hotline Anrufe von DB-Mitarbeitern, die sich über das Projekt erkundigen und ferner nach IFK-Praxen in ihrer Umgebung fragen.
Der IFK bedankt sich bei allen Projektpartnern und freut sich, dass weitere Physiotherapiepraxen dies zum Anlass genommen haben, dem IFK beizutreten. Schließlich werden ordentlich bezahlte Leistungen außerhalb der Gesetzlichen Krankenversicherung für Physiotherapeuten immer wichtiger.

Auf Anfrage verschiedener IFK-Praxen stellt der IFK nun ein Werbeplakat zur Verfügung, welches Praxisinhaber in der IFK-Geschäftsstelle kostenlos bestellen können. Es kann z. B. als Aushang in Ihrem Praxis-Schaufenster oder an der Eingangstür verwendet werden.

Ferner plant der Fonds soziale Sicherung als IFK-Vertragspartner im Laufe des Jahres mehrere Aktionstage zu „Physio für Dich" in ganz Deutschland. Bei diesen Terminen kommen ausschließlich IFK-Mitglieder als Gesundheitsexperten zum Einsatz. Auch hierfür strebt der IFK erneut eine adäquate Vergütung für die Leistung der Physiotherapeuten an, um der Bedeutung des Projekts gerecht zu werden.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.