Info: Rechtliche Situation bei freien Mitarbeitern

Ein Beschluss des Bayerischen Landessozialgerichts (L 5 R 1180/13 B ER) sorgt derzeit für Verunsicherung bei Praxisinhabern mit Kassenzulassung, die mit freien Mitarbeitern zusammenarbeiten. Eine Zusammenfassung der aktuellen Situation im Lichte dieser Rechtsprechung ist im neu überarbeiteten Merkblatt „Der freie Mitarbeiter" zu finden.

IFK-Mitglieder finden dies im geschützten Bereich (vorher bitte anmelden) in Physioservice/Personal unter P19. Zusätzlich können sich betroffene Mitglieder auch direkt mit den Juristinnen des IFK (täglich zu den Telefonzeiten 9-14 Uhr) in Verbindung setzen.

Weitere Artikel

Versorgungssteuerung neu gedacht: Was ein Primärversorgungssystem für die Physiotherapie und den Direktzugang bedeuten würde

2025 | 03.09. Die Diskussion um ein Primärversorgungssystem ist spätestens seit Vorlage des Koalitionsvertrags wieder verstärkt im Gange, in dem die Bundesregierung ein verbindliches Primärarztsystem als Möglichkeit für eine bessere, zielgerichtete Versorgung von Patienten skizziert. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger erklärt, welche Auswirkungen das Vorhaben auf die Physiotherapie haben könnte.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.