Freie Plätze beim Bobath Refresher in Bochum

Beim zweitägigen Bobath-Refresher-Kurs in Bochum am 28./29. April 2014 sind noch Plätze verfügbar. Der Kurs richtet sich an Absolventen eines Bobath-Grundkurses und dient dazu, die eigenen Fähigkeiten zur Problemlösung in der Behandlung neurologischer Patienten aufzufrischen und zu erweitern sowie das Wissen über die Pathophysiologie neurologischer Erkrankungen zu vertiefen bzw. zu aktualisieren.

Inhalt:
  • Aktualisiertes Wissen über die Reorganisationsprozesse im ZNS nach einer Läsion und über die therapeutische Einflussnahme auf die Bewegungsstrategien des Patienten (motorisches Lernen)
  • Patientenbehandlungen als Demonstrationen mit klinischer Problemlösung und alltagsorientierter Therapie
  • Bewegungsanalyse und deren Umsetzung in therapeutische Arbeit 


Teilnahmevoraussetzung: Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut oder Arzt. Zertifikat Bobath-Grundkurs

Termin: 28.04. – 29.04.2014 in Bochum

Referentin: Carmen Puschnerus
Kosten: 170,00 EUR (M) I 195,00 EUR (NM)
Unterrichtseinheiten: 17
Fortbildungspunkte: 17

Info: Alexandra Yilmaz 0234 97745-46, yilmaz@ifk.de

Weitere Artikel

Versorgungssteuerung neu gedacht: Was ein Primärversorgungssystem für die Physiotherapie und den Direktzugang bedeuten würde

2025 | 03.09. Die Diskussion um ein Primärversorgungssystem ist spätestens seit Vorlage des Koalitionsvertrags wieder verstärkt im Gange, in dem die Bundesregierung ein verbindliches Primärarztsystem als Möglichkeit für eine bessere, zielgerichtete Versorgung von Patienten skizziert. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger erklärt, welche Auswirkungen das Vorhaben auf die Physiotherapie haben könnte.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.