ExpertenForum “Physiotherapie in der Offensive”

Rund 200 Besucher kamen vergangenen Donnerstag zum ExpertenForum von opta data in der Allianz Arena München. Unter dem Motto „Physiotherapie in der Offensive“ gab es spannende Fachvorträge, u.a. zur Bedeutung der Faszien mit Sportphysiotherapeut Klaus Eder, aber auch über Stolperfallen in der Abrechnung oder den elektronischen Heilberufsausweis.

Das eHBA-Pilotprojekt erläuterte IFK-Vorsitzende Ute Repschläger als Vorbereitung für die reibungslose Ausgabe von 1,6 Millionen Ausweisen an 40 nicht-verkammerte Berufe. Zudem gab Sie einen Ausblick auf die intensive Diskussion, die der IFK nach erfolgreichem Pilot nun darüber führt, welche versorgungsrelevanten Informationen der elektronischen Versichertenkarte Physiotherapeuten künftig überhaupt einsehen dürfen.

Auch im Ausstellungsbereich hatten die Besucher Gelegenheit, sich bei Frau Repschläger und Lars Treinat von ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin über den eHBA zu informieren.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.