„Zeit“ berichtet über Probleme der Physiotherapie

Mit dem April-Info erhalten IFK-Mitglieder das neue Praxisposter, das auf den drohenden Fachkräftemangel aufgrund unangemessener Vergütung hinweist. Es ist Teil der Kampagne zur schlechten Vergütungssituation von Physiotherapeuten:

Da die Politik nach der Unterschriften-Aktion „Wir verdienen mehr – als wir verdienen“ keine Notwendigkeit für Veränderungen sah, hat der Verband die Parteivorsitzenden zum Wahlprogramm 2013 angeschrieben und zudem die IFK-Initiative „Fachkräftemangel“ mit begleitender Pressearbeit gestartet

Nun hat auch die Wochenzeitung „Die Zeit“ in einem großen Online-Beitrag die Probleme der Physiotherapie-Branche aufgegriffen – mit Stimmen aus den Berufsverbänden wie dem IFK. Neben der selbstfinanzierten Ausbildung und einem Zuviel an Fortbildungen wird hier auch auf die begrenzte Vergütungssituation und auf die Möglichkeiten des Direct Access aufmerksam gemacht.

Weitere Artikel

Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt – Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte

2025 | 05.05. Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) sieht sich in seiner Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 weitgehend bestätigt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als zuständige Aufsichtsbehörde hat sich mit dem Report intensiv befasst und in zentralen Punkten Beanstandungen gegenüber der Barmer geäußert. Damit wird deutlich: Die Einwände des SHV waren berechtigt.