müromed-Pilates-Ausbildung in 5 Modulen

Diese Fortbildung richtet sich an bewegungsbegeisterte Physiotherapeuten, die Pilates-Präventionskurse erfolgreich anbieten und in ihre physiotherapeutische Arbeit integrieren möchten, um Patienten mit Haltungsschwäche oder Bewegungseinschränkung effektiv zu unterstützen. Neben den Pilates-Prinzipien bekommt der Teilnehmer ein umfangreiches Mattenprogramm mit Sequenzierungen und Modifikationen, um damit diese Übungen im Praxisalltag und im Kursbereich umzusetzen. Nach erfolgreichem Abschluss, kann sich der Teilnehmer bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention für den Bereich Pilates registrieren lassen.

Inhalt:

-    Pilatesprinzipien
-    Historie und Weiterentwicklung von Pilates
-    Mattenprogramm für die physiotherapeutische Praxis und Pilates-Präventionskurse
     Sequenzierung
-    Modifikationen
-    Fertige Stundenverlaufspläne mit Übungsbeispielen für unterschiedlichste Zielgruppen
-    Training mit Zusatzgeräten


Hinweis

Im Kurs wird eine von der „Zentralen Prüfstelle Prävention“ (ZPP) anerkannte Programmeinweisung vermittelt, die ein vereinfachtes Zertifizierungsverfahren ermöglicht.

Info

Gabriele Weuthen

Förderung, Manuelle Lymphdrainage, MT Bochum, Osteopathie, Prävention
Tel.
0234 97745-29
Fax
0234 97745-529
Fortbildungspunkte
100