Im Zuge der Blankoverordnung rückt die Diagnostik für Physiotherapeuten noch einmal in den Fokus. Um fit für die Befundung im Rahmen der ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health) zu sein und eine aussagekräftige physiotherapeutische Diagnose stellen zu können, lohnt es sich, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Inhalt:
- Basiswissen ICF
- Erläuterung des bio-psycho-sozialen Modells
- Definitionen
- Wie wende ich die ICF in der Praxis an?
- Integration in den Befund
Teilnamevoraussetzung:
Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut oder Arzt.
Info
Melina Bräcker
Bobath, MT Soltau, Praxisgründungsseminare, Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Tel.
0234 97745-18
Fax
0234 97745-518
E-Mail
Fortbildungspunkte
2