Grundkurs – Sturzprävention für selbstständige Senioren
Stürze und sturzbedingte Verletzungen bei alten Menschen sind ein aktuelles Thema.
Der Kurs widmet sich der Sturzprävention durch Bewegungs- und Verhaltensschulung. Besonders das variantenreiche Üben sowohl mit Einzelpersonen als auch mit Gruppen wird erarbeitet. Zusätzlich nimmt die Kurskonzeption einen wichtigen Stellenwert in diesem Kurs ein.
Inhalt:
- Der Sturz im Alter, Problematik und aktueller Forschungsstand
- Motorische Tests zur Sturzrisikoeinschätzung
- Sturzprävention durch Bewegungstraining (Koordination, Gleichgewicht, Kraft und funktionelles Training)
- Falltraining als unterstützende Maßnahme
- Umgang mit der Angst alter Menschen (Möglichkeit des Angstabbaus)
- Kurskonzeption und Umsetzung
Teilnahmevoraussetzung:
Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut oder Arzt.
Hinweis
Im Kurs wird eine von der „Zentralen Prüfstelle Prävention“ (ZPP) anerkannte Programmeinweisung vermittelt, die ein vereinfachtes Zertifizierungsverfahren ermöglicht.
Info

Stefanie Wagner
Maitland, Mukoviszidose, RückenYoga, Sektoraler Heilpraktiker, (Tages-)Veranstaltungen
Tel.
0234 97745-38
Fax
0234 97745-538
E-Mail
Fortbildungspunkte
30 (pro Kurs)