Wieder freie Plätze beim Forum Nord

Freie Plätze gibt es wieder beim Forum Physiotherapie Nord, das am 12. Mai 2023 in Hamburg stattfindet. Wegen des großen Interesses war das Forum zwischenzeitlich bereits ausgebucht. Nun ist es dem IFK gelungen, in einen größeren Veranstaltungssaal im Hotel umzuziehen. Anmeldungen sind deshalb ab sofort wieder möglich. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Physiotherapeuten der Region und informiert nach einer fachlichen Fortbildung über aktuelle Branchenthemen.

Die IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer geben ein Update zu „Verhandlungen, Berufsgesetz und mehr – was uns bewegt“. „Der kleine Unterschied – mit Qualitätsmanagement Praxisabläufe verbessern“ lautet das Thema des Vortrags von Dr. Michael Heinen, Geschäftsführer des Instituts für Qualitätssicherung in der Heilmittelversorgung (IQH) und IFK-Referatsleiter Kassenverhandlungen und Wirtschaft. Das IQH arbeitet aktuell an einer Modernisierung. Dazu zählen ein neues Handbuch und ein Zertifizierungssystem.

Im Fortbildungsteil stellt Prof. Dr. Bernhard Elsner die aktuelle Evidenz zur Diagnostik, Prognose und Therapie in der neurologischen Physiotherapie vor. Der Vortrag konzentriert sich auf häufig vorkommende Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson und Multiple Sklerose. Für die Teilnahme werden zwei Fortbildungspunkte vergeben.
Weitere Infos sowie die Anmeldung finden Sie hier.
 

Weitere Artikel

CPTE: Physiotherapie bei Morbus Parkinson

2025 | 21.10. Fortbildungspunkte sammeln leicht gemacht – dafür steht das CPTE-Programm, durch das IFK-Mitglieder ihr Wissen auf den neusten Stand bringen können. Morbus Parkinson ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die sich durch motorische Symptome wie Tremor, Rigor, Bradykinese und posturale Instabilität auszeichnet. Auch nicht-motorische Symptome wie kognitive Beeinträchtigungen, Depressionen und Schlafstörungen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich.

Gewinnerinnen des IFK-Businessplan-Wettbewerbs 2025 gekürt

2025 | 15.10. Bereits zum sechsten Mal hatte der IFK in diesem Jahr Schüler und Studenten aufgerufen, einen Businessplan für eine fiktive Gründung einer Physiotherapiepraxis zu entwickeln. Auf der therapie Düsseldorf wurden im September die Gewinnerinnen gekürt.