
Videos des digitalen IFK-Jubiläumssymposiums online
Mit einem abwechslungsreichen wie spannenden Jubiläumssymposium feierte der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) seinen 40. Geburtstag. Corona-bedingt konnte die Veranstaltung ausschließlich digital stattfinden. Das bietet nun allen einen Vorteil, die nicht live teilnehmen konnten: Mitschnitte von sämtliche Programmteilen stehen online im IFK-Youtube-Kanal zur Verfügung.
--> Aufgrund eines technischen Fehlers war die Bildqualität beim ersten Upload nicht einwandfrei. Dies ist nun behoben und alle Videos sind in hoher Qualität abrufbar. <--
Viele Themen, die den Physiotherapeuten derzeit auf der Seele brennen, kamen während des digitalen IFK-Jubiläumssymposiums zur Sprache. In hochkarätig besetzten Podiumsdiskussionen ging es um die berufspolitische Zukunft der Branche sowie um Chancen der Digitalisierung. Interessante und inspirierende Fachvorträge rundeten das abwechslungsreiche Programm ab.
Die Playlist zum digitalen IFK-Jubiläumssymposium umfasst:
- Podiumsdiskussion: "Digitalisierung heißt neu denken: Sind wir dabei?"
- Dr. Markus Leyck Dieken (gematik GmbH)
- Prof. David Matusiewicz (FOM Hochschule für Oekonomie & Management)
- Dr. Klaus Reinhardt (BÄK)
- Ute Repschläger (IFK)
- Laura Wamprecht (Flying Health)
- Podiumsdiskussion: "Die Physiotherapie der Zukunft: Welche Entwicklungen kommen auf die Branche zu?"
- Marret Bohn MdL (Bündnis 90/Die Grünen)
- Dr. Georg Kippels MdB (CDU)
- Bettina Müller MdB (SPD)
- Prof. Probst (HAWK)
- Ute Repschläger (IFK)
- Fachvortrag: "Evidenz in die Praxis bringen: HomeCIMT-Konzept für Schlaganfallpatienten ‒ Ankerpunkte zwischen Wissenschaft und Praxis"
- Prof. Dr. Anne Barzel (Universitätsklinikum Ulm)
- Gesche Ketels (Universitätsklinikum Hamburg)
- Fachvortrag: "40 Jahre Muskuloskelettale Physiotherapie: aktueller Stand der Forschung und fachliche Perspektiven"
- Christine Hamilton (Medizinische Universität Wien)
Außerdem stehen zahlreiche ausführliche Artikel sowie eine umfangreiche Bildergalerie zur Verfügung. Links zu all diesen Angeboten gibt es unter www.ifk.de/40-jahre-ifk.