1-internet.jpg

Verhandlungen zum bundeseinheitlichen Rahmenvertrag gehen weiter

Welche Regelungen soll es im bundeseinheitlichen Rahmenvertrag geben? Um das zu verhandeln, trafen sich Vertreter des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten (IFK), der übrigen maßgeblichen Physiotherapieverbände und des Spitzenverbands Bund der Krankenkassen (GKV-SV) in Berlin.

 

Den IFK vertraten Dr. Björn Pfadenhauer, IFK-Geschäftsführer, Marc Balke, Leiter des IFK-Referats Recht, und Anja Schlüter, IFK-Referat Kassenverhandlungen und Wirtschaft. Sie setzten sich gemeinsam für die Interessen der Physiotherapeuten ein, um praktikable Lösungen auszuhandeln.

 

 

 

 

 

Die Verhandlungen finden vor dem Hintergrund des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) statt, das regelt, dass der Rahmenvertrag für ganz Deutschland einheitlich abgeschlossen werden muss. Er soll am 1. Juli 2020 in Kraft treten.

 

 

 

Die nächste Verhandlungsrunde findet am 24. Januar 2020 statt.

 

 

Weitere Artikel

BFB lädt zum „Tag der Jungen Freien Berufe“

2025 | 11.09. Am 7. November 2025 lädt das BFB-Gesprächsforum „Junge Freie Berufe“ zum Tag der Jungen Freien Berufe nach Berlin ein. Ab 13:00 Uhr erwartet die Teilnehmer ein vielseitiges Programm mit inspirierenden persönlichen Geschichten, Impulsen für berufspolitisches Engagement sowie praxisnahen Einblicken in Gründung, Nachfolge und Strategien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem vom IFK-Mitglied Ricarda Uhlemeyer.

Neue Ausgabe der physiotherapie: jetzt reinlesen!

2025 | 09.09. Es ist wieder so weit! In diesen Tagen erreicht unsere Mitglieder und Abonnenten die neue Ausgabe der physiotherapie. Passend zur ablaufenden Urlaubssaison werfen wir dieses Mal unter anderem einen Blick über die deutschen Ländergrenzen hinaus.