Vdek Abschluss ab Mai 2014

Die Gremien haben den Abschluss zur Vergütungserhöhung mit dem vdek freigegeben. Zum 1. Mai 2014 steigen somit die Preise um 3 Prozent im Westen und um 5,5 Prozent im Osten. Damit ist für Westdeutschland eine Erhöhung unter Ausschöpfung der Grundlohnsumme berücksichtigt und ein wichtiger Schritt in Sachen Ost-West-Angleich bei den Ost-Vergütungen erzielt.

Die Vergütungssätze aus den Verhandlungen mit dem Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) gelten bundesweit für Patienten aller Ersatzkassen. IFK-Mitglieder werden auf dem Postweg über die Details inkl. Zuzahlungsliste informiert.

Weitere Artikel

Versorgungssteuerung neu gedacht: Was ein Primärversorgungssystem für die Physiotherapie und den Direktzugang bedeuten würde

2025 | 03.09. Die Diskussion um ein Primärversorgungssystem ist spätestens seit Vorlage des Koalitionsvertrags wieder verstärkt im Gange, in dem die Bundesregierung ein verbindliches Primärarztsystem als Möglichkeit für eine bessere, zielgerichtete Versorgung von Patienten skizziert. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger erklärt, welche Auswirkungen das Vorhaben auf die Physiotherapie haben könnte.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.