Umfrage zu Behandlung von Hüft- und/oder Kniearthrose – Teilnehmer gesucht!

Welche Maßnahmen nutzen Physiotherapeuten in der Behandlung von Patienten mit Hüft- und/oder Kniearthrose in Deutschland? Dieser Forschungsfrage geht eine aktuelle Untersuchung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg nach und ruft zur Teilnahme an der Online-Befragung auf.

Welche Maßnahmen genau bei diesen Krankheitsbildern von Physiotherapeuten eingesetzt werden, ist bisher nur unzureichend bekannt. Ziel der Studie ist es daher, die aktuelle physiotherapeutische Versorgungssituation von Patienten mit Hüft- und/oder Kniearthrose in Deutschland darzustellen und zu erfahren, welche Faktoren die Umsetzung von Leitlinienempfehlungen beeinflussen.

 

Die Ergebnisse können zur Verbesserung der Transparenz in der physiotherapeutischen Versorgung in Deutschland beitragen. Gleichzeitig sollen mögliche Optimierungsansätze zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Hüft- und/oder Kniearthrose abgeleitet werden, beispielsweise durch eine Stärkung förderlicher Faktoren sowie den Abbau existierender Barrieren gegenüber der Nutzung von Leitlinien.

 

 

Die Befragung richtet sich an alle derzeit in Deutschland tätigen Physiotherapeuten und nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch. Die Studie hat ein positives Ethikvotum und ist im Deutschen Register Klinischer Studien (DRKS) registriert.

 

 

Die Befragung ist bis zum 20. Dezember 2021 online und über folgenden Link erreichbar: Zur Befragung

 

 

 

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.