TheraPro 2024 in Stuttgart: Freikarten zu vergeben!

Auch im Jahr 2024 ist der IFK wieder auf Fachmessen mit einem Stand vertreten. Den Anfang macht dabei die TheraPro im Januar, die Fachmesse für Therapie, Rehabilitation und Prävention – immer eine gute Gelegenheit für frische Impulse und die Ausweitung des eigenen Netzwerks. Sie findet vom 26. bis zum 28. Januar 2024 in Stuttgart statt und wartet neben diversen Informationsständen mit einem breiten Programmangebot aus Kongressen, Workshops und Podiumsdiskussionen auf.

Der IFK freut sich auf Ihren Besuch in der Halle 6 am Stand B34. Im persönlichen Gespräch haben die IFK-Experten ein offenes Ohr für Fragen zu aktuellen politischen Entwicklungen sowie für Beratungsanliegen und offene Anregungen. Noch besser: IFK-Mitglieder haben die Möglichkeit, kostenfreie Tageskarten über den Verband zu ordern und sich mit dem Code IFK2024 den Preis von 24 Euro zu sparen. Hier gelangen Sie zur Ticket-Bestellseite. Einfach bei der Bestellung den Messe-Ticket-Code in das Eingabefeld rechts eingeben. Schnell sein lohnt sich, denn das Kontingent ist begrenzt!

Bei Fragen wenden Sie sich gern an Stefanie Wagner in der IFK-Geschäftsstelle (Rufnummer 0234 97745-38 oder veranstaltungen@ifk.de).

 

Weitere Artikel

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.

C wie Checkliste: Was sind die wichtigsten Punkte bei Praxisgründung oder -übernahme?

2025 | 15.04. Die Gründung oder Übernahme einer Physiotherapiepraxis ist ein großes Unterfangen, das alle Lebensbereiche des Praxisinhabers in spe betrifft. Die finanziellen und geschäftlichen Grundlagen müssen geklärt werden, aber auch die persönlichen Voraussetzungen spielen eine Rolle. Doch bange machen gilt nicht: Wer eine Checkliste erstellt, ist auf der sicheren Seite, dass kein Aspekt vergessen wird.